Diese manuelle Therapie verdanken wir dem Allgäuer Sägemeister Dieter Dorn (1938-2011). Sie hilft Menschen mit chronischen Schmerzen im Rücken und im Gesäss. Durch Abtasten kann ich verschobene Wirbel ausfindig machen, die auf Röntgenbildern, CT-Scans oder MRI manchmal nur schwer erkennbar sind. Diese Wirbel irritieren die Nerven, die aus den sogenannten Wirbellöchern der Wirbelsäure austreten, was zu einer Verkrampfung der Muskulatur und entsprechenden Schmerzen führt. Irritierte Nerven können auch die Funktion von Organen beeinträchtigen, deshalb hilft die Dorn-Therapie auch bei vielen Organbeschwerden.

 

Werden die verdrehten Wirbel wieder in der richtigen Stellung gebracht, ist der Patient in der Regel wieder schmerzfrei. Zu einer wirksamen Behandlung gehört, dass Sie jeden Tag ein paar Minuten lang Köperübungen machen.  


Anwendungen

  • Rückenschmerzen, auch nach Operationen
  • Wirbelsäuren-Probleme wie Skoliose (Wirbelsäulenverkrümmung)
  • Ischias und Hexenschuss
  • Beckenschiefstand
  • Schmerzen im Iliosakralgelenk (Kreuz-Darmbein-Gelenk)
  • Hüft-, Knie- und Fussprobleme
  • Schulterschmerzen und Tennisarm
  • Kopfschmerzen
  • Schwindel
  • Hör- und Sehprobleme
  • Tinnitus, Ohrrauschen, Hörsturz
  • Empfindungsstörungen an Händen und Füssen